Was ist Vitamin B12?
Vitamin B12 ist ein wasserlösliches Vitamin, das in einigen Nahrungsmitteln enthalten ist und als Nahrungsergänzungsmittel angeboten wird. Der Körper benötigt es für die optimale Entwicklung, Funktion und Myelinisierung des Nervensystems, die DNA-Synthese und die gesunde Bildung roter Blutkörperchen.
Vorteile von Vitamin B12
Vitamin B12 enthält das essenzielle Spurenelement Kobalt, was zu der Bezeichnung „Cobalamine“ für Vitamin B12-haltige Verbindungen geführt hat. Der Körper verwendet Kobalt zuerst, um B12 zu absorbieren, was es zu einem wesentlichen Bestandteil des Ergänzungsprozesses macht. Kobalt wird auch für die Produktion von Hämoglobin (rote Blutkörperchen) benötigt und sorgt für ein reibungsloses Funktionieren des Nervensystems durch die Bildung einer Myelin-Hülle – einer schützenden Fettschicht, die die Nervenfasern umgibt.
Ein Mangel an Vitamin B12 ist relativ häufig, vor allem bei älteren Menschen und Personen, die sich vegan/ vegetarisch ernähren und keine ausreichenden Mengen an B12-reichen tierischen Lebensmitteln zu sich nehmen. Darüber hinaus sind Personen, die sich einer Operation zur Gewichtsreduktion unterzogen haben, ebenfalls gefährdet, da die durch die Operation verursachten Veränderungen den Mechanismus beeinträchtigen, mit dem der Körper Vitamin B12 aus der Nahrung gewinnt.
Anzeichen für einen niedrigen Vitamin-B12-Spiegel oder einen Vitamin-B12-Mangel sind:
- Anämie
- Abnormale Sinneseindrücke
- Kribbeln in Händen, Füßen und Beinen
- Schwierigkeiten beim Gehen, Gleichgewichtsprobleme
- Entzündete und/ oder geschwollene Zunge
- Kognitive Probleme, Schwierigkeiten beim Denken
- Unfähigkeit zu denken, Gedächtnisverlust
- Schwäche und/ oder Müdigkeit
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.