Was ist Zink?
Zink ist ein essenzieller Mineralstoff, der auf natürliche Weise in einigen Lebensmitteln vorkommt, in Anti-Erkältungsmitteln und Lutschtabletten verwendet wird und als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich ist. Es ist an verschiedenen Aspekten des Zellstoffwechsels beteiligt und wird zur Katalyse von etwa hundert Enzymen benötigt, die für eine optimale Körperfunktion entscheidend sind.
Zink spielt auch bei folgenden physiologischen Prozessen eine wesentliche Rolle:
- Immunität
- Proteinsynthese
- DNA-Synthese
- Wundheilung
- Zellteilung
- Wachstum und Entwicklung während der Schwangerschaft
- Wachstum und Entwicklung im Kindes- und Jugendalter
- Geschmack und Geruch
Anzeichen für Zink-Mangel:
Ein Zink-Mangel kann unter anderem zu folgenden Anzeichen und Symptomen führen:
- Appetitlosigkeit
- Heißhunger auf salzige oder süße Speisen
- Veränderungen im Geruchs- und Geschmacksempfinden
- Unerklärliche Gewichtsabnahme oder -zunahme
- Haarausfall
- Durchfall
- Probleme mit der Verdauung
- Chronische Müdigkeit
- Probleme mit der Fruchtbarkeit
- Hormonelle Probleme
- Probleme mit der Menstruation
- Probleme mit der Menopause
- Schlechte Immunität
- Schlechtes Gedächtnis
- Schwache Konzentration
- Schlechte Wundheilung
- Störung der Nervenfunktion
Ursachen des Zink-Mangels:
Einige Ursachen für Zink-Mangel können sein:
- Mangel an Zink aus Lebensmitteln
- Schlechte Darmgesundheit
- Vegane und vegetarische Ernährung
- Sichelzellen-Anämie
- Schwere Magen-Säure-Probleme
- Chronische Verdauungsprobleme
- Alkoholismus
- Verwendung von Verhütungsmitteln oder Hormonersatzpräparaten
Vorteile der Ergänzung mit Zink-Präparaten:
Mit Nahrungsergänzungsmitteln lässt sich der Zinkspiegel erhöhen, was folgende Vorteile mit sich bringt:
- Verbesserte Immunität
- Geringere Entzündungen
- Weniger Erkältungen
- Verbesserte Wundheilung
- Antivirale Wirkungen
- Antioxidative Wirkungen
- Verbesserter Hormonhaushalt
- Verbesserter Insulinhaushalt
- Unterstützung von Blutgefäßen und Herz
- Vorbeugung von Durchfällen
- Unterstützung der Fruchtbarkeit
- Bessere Nährstoffaufnahme und Verdauung
- Verbesserte Lebergesundheit
- Verbessertes Muskelwachstum und -reparatur
- Unterstützung von Augen und Sehkraft
- Reduzierte Akne
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.